Logo von Sarahweishaupt - Psychise und physische Gesundheit

Die häufigsten Erkrankungen in Deutschland und wie gesundheitsorientierts Coaching helfen kann

Trotz unseres hochentwickelten Gesundheitssystem spielen physische und psychische Erkrankungen eine große Rolle in Deutschland. Gesundheitsorientiertes Coaching kann helfen, mehr Resilienz (Widerstandfähigkeit) aufzubauen und Krankheitstage zu verringern.

 

Im folgenden beleuchten wir häufige Erkrankungen in Deutschland und welche Möglichkeiten Coaching Erkelenz bietet, um diesen entgegenzuwirken.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zu denen Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck gehören, sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Diese Erkrankungen entstehen oft durch ungesunde Lebensweisen wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Rauchen. Stress spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle, da er langfristig zu Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Problemen führen kann.

 

Wie kann Coaching helfen?

Unser Coaching in Erkelenz kann Ihnen dabei helfen, Stress abzubauen und gesündere Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Ein Coaching kann Sie dabei unterstützen, Ihre Ernährung umzustellen, regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren und Strategien zu erlenen, wie Sie mit beruflichem und privatem Stress besser umgehen können. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf Ihr Herz-Kreislauf-System aus, sondern verbessert auch Ihre allgemeine Lebensqualität.

Rückenschmerzen und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Sie resultieren oft aus langem Sitzen, Fehlhaltungen oder Bewegungsmangel. Aber auch psychische Belastungen können zu Verspannungen und Rücken- und Nackenschmerzen führen.

 

Wie kann Coaching helfen?

Mithilfe von Coaching Erkelenz können die Ursachen Ihrer Rückenschmerzen identifiziert werden und gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören neben körperlichen Übungen auch die Verbesserung Ihrer Ergonomie am Arbeitsplatz. Darüber hinaus kann Coaching Ihnen Techniken zur Stressbewältigung vermitteln, die verhindern, dass sich psychischer Stress in Form von körperlichen Beschwerden manifestiert.

Psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen wir Depressionen, Angststörungen oder Burnout nehmen in Deutschland stetig zu. Laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN) leiden etwa 5,3 Millionen Menschen in Deutschland an Depressionen. Diese Erkrankungen beeinträchtigen nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch die Arbeitsfähigkeit und soziale Beziehungen.
Burnout ist eine der am häufigsten diagnostizierten Erkrankungen in der modernen Arbeitswelt. Besonders betroffen sind Menschen in verantwortungsvollen Positionen, die dauerhaft unter hohem Druck stehen. Burnout äußert sich in emotionaler Erschöpfung, Zynismus und einem Gefühl der Überforderung. Ohne rechtzeitige Intervention kann Burnout zu langanhaltenden psychischen und physischen Problemen führen.

 

Wie kann Coaching helfen?

Durch präventives Coaching in Erkelenz können Sie lernen, Depressionen und Angststörungen vorzubeugen und die Anzeichen von Burnout frühzeitig zu erkennen. Ein Coaching kann Ihnen helfen, negative Denkmuster zu erkennen und in positive zu verwandeln. Durch individuelle Gespräche und Übungen lernen Sie, Ihre Emotionen besser zu kontrollieren und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf Ihre mentale Gesundheit, sondern steigert auch Ihre Leistungsfähigkeit im Beruf und Ihre Lebensqualität.
Sollte beim Verlauf des Coachings festgestellt werden, dass bereits psychischen Erkrankungen bestehen, suchen wir gemeinsam nach weiterführenden Möglichkeiten in Form von psychotherapeutischer Behandlung.

Diabetes Mellitus

Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die in Deutschland weit verbreitet ist. Besonders Typ-2-Diabetes, der häufig durch ungesunde Lebensgewohnheiten wie Übergewicht und Bewegungsmangel verursacht wird, betrifft viele Menschen. Diese Krankheit kann zu schweren Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenversagen und Sehstörungen führen.

 

Wie kann Coaching helfen?

Coaching Erkelenz kann Ihnen helfen, Ihre Lebensweise so zu ändern, dass Sie das Risiko für Diabetes senken oder die Krankheit besser managen können. Ein:e Coach:in unterstützt Sie dabei, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln und regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Auch die mentale Unterstützung ist wichtig, um die notwendige Disziplin für eine dauerhafte Umstellung zu wahren und sich nicht durch Rückschläge entmutigen zu lassen.

Atemwegserkrankungen

Atemwegserkrankungen wie chronische Bronchitis, Asthma oder COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) sind weit verbreitet und führen häufig zu Einschränkungen im Alltag und Beruf. Diese Krankheiten werden oft durch Rauchen, Luftverschmutzung oder Infektionen ausgelöst.

 

Wie kann Coaching helfen?

Durch Coaching können schädliche Gewohnheiten wie Rauchen überwunden und gesündere Lebensweisen entwickelt werden. Auch hier spielt die mentale Stärke eine entscheidende Rolle: Durch gesundheitsorientiertes Coaching in Erkelenz können Sie Ihre Motivation stärken und lernen, Herausforderungen wie das Aufhören mit dem Rauchen erfolgreich zu bewältigen.
Ein weitere Rolle spielt natürlich ausreichend Bewegung. Ein leichter und sicherer Einstieg gelingt Ihnen mit Personal Training. Ein solches finden Sie beispielsweise in der fitbox in Erkelenz.

Vorteile für beide Seiten

Vorteile für Arbeitnehmende

Für Arbeitnehmende bietet gesundheitsorientiertes Coaching, wie das Coaching Erkelenz, zahlreiche Vorteile. Durch gezieltes Coaching können Sie nicht nur Ihre Gesundheit verbessern, sondern auch Ihre berufliche Leistung steigern. Ein:e Coach:in unterstützt Sie dabei, Stress zu reduzieren, Ihre Work-Life-Balance zu verbessern und Ihre persönlichen und beruflichen Ziele klar zu definieren. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit im Job und trägt dazu bei, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

 

Vorteile für Arbeitgebende

Auch für Arbeitgebende bietet Coaching viele Möglichkeiten und Vorteile. Gesunde und zufriedenen Mitarbeitende sind produktiver, weniger krankheitsanfällig und weniger häufig abwesend. Durch die Unterstützung von Mitarbeitenden mit gesundheitsorientiertem Coaching können Sie das Risiko von Burnout und anderen stressbedingten Erkrankungen reduzieren und gleichzeitig die Bindung zum Unternehmen erhöhen. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf das Arbeitsklima, sondern auch auf den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Das wichtigste Schlagwort in diesem Kontext ist betriebliches Gesundheitsmanagement. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Vorgehen an: Wie läuft eine BGM ab?

Fazit

Die häufigsten Erkrankungen in Deutschland, sei es physischer oder psychischer Natur, stellen eine große Herausforderung für Arbeitnehmende und Arbeitgebende dar. Gesundheitstraining, wie das Coaching Erkelenz, bietet eine wirksame Lösung, um sowohl präventiv als auch begleitend tätig zu werden. Durch gezieltes Coaching können Sie lernen, Stress zu bewältigen, gesündere Lebensgewohnheiten zu entwickeln und Ihre Lebensqualität insgesamt zu verbessern. Dies bringt nicht nur Vorteile für Sie als Arbeitnehmende, sondern auch für Arbeitgebende, die von einer höheren Produktivität und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden profitieren.

 

Quellen